einmal andocken.
mehrfach profitieren.
onpier – die digitale plattform für mehrwertservices.
onpier ist eine branchenoffene B2B2C-Plattform für versicherungsfremde Services. Durch die Anbindung an onpier können Versicherungsunternehmen ihren Kunden weitere Services bieten, die über die klassischen Absicherungslösungen hinausgehen. So können Versicherer einen auf onpier verfügbaren Service eines ebenfalls angebundenen Dienstleisters auswählen, in das eigene Angebot integrieren und unmittelbar nutzbar machen. Einfach, schnell und sicher!

latest news.
-
onpier vergrößert Gesellschafterkreis – LVM neuer Teilhaber des HUK-COBURG Corporate Startups.
Die junge branchenoffene B2B2C-Plattform onpier erweitert ihren Gesellschafterkreis. Zukünftig ist das Corporate Startup nicht mehr eine hundertprozentige Tochter der HUK-COBURG. LVM erwirbt Anteile vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes. München, 16.11.2022 – „Wir freuen uns sehr, neben der HUK-COBURG mit LVM einen weiteren starken Partner im Gesellschafterkreis von onpier begrüßen zu dürfen“, erklärt Alexander Hund, Geschäftsführer […]
-
onpier startet durch – mit der thg-prämie ist der zweite use case bei hdi online.
HDI schaltet den zweiten Use Case auf der digitalen Plattform onpier online. Nach dem Autoankauf geht jetzt die THG-Prämie an den Start. Halter von reinen E-Fahrzeugen können dadurch mit wenigen Klicks ganz einfach die Treibhausgasminderungs-Prämie für ihr Fahrzeug erhalten. Kooperationspartner für diesen Service ist die greenAir GmbH. München, 08.11.2022 – Seit dem 01. Januar 2022 […]
-
Onpier beim Businessforum 21 – Keynote und Podiumsdiskussion mit Daniel Thomas, Herbert Rogenhofer und Heinz Gressel.
Am 16. Mai präsentieren Daniel Thomas (Mitglied Vorstand HUK-Coburg), Herbert Rogenhofer (Vorstandsvorsitzender HDI Versicherung AG) und Heinz Gressel (Mitglied Vorstand LVM Versicherungen) um 11:15 Uhr in einen gemeinsamen Vortrag die geplante Plattform onpier. “EINE Plattform für Mehrwertservices – Warum wir unsere Kräfte bündeln wollen?” lautet die Kernfrage.